Registrierungspflicht bei Einreise nach Österreich – Medizinische Behandlungen weiterhin uneingeschränkt möglich
Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Virus Pandemie (COVID-19/SARS-CoV-2) tritt ab morgen Freitag, den 15.01.2021 eine neue Verordnung zur Einreise nach Österreich in Kraft. Demnach gilt eine Pflicht zur Online-Registrierung. Das gilt auch für Österreicher. Ausnahmen wird es jedoch weiterhin geben, so auch im Hinblick auf die Test- und Quarantänevorschriften.
Was bedeutet das für Ihren Termin in unserem IVF-Zentrum?
Laut österreichischem Gesundheitsministerium ist die Einreise ohne Einschränkung zulässig, wenn sie zur Inanspruchnahme unbedingt notwendiger medizinischer Leistungen in Österreich erfolgt (→ FAQs - Reisen und Tourismus). Dennoch ist vorab eine Registrierung erforderlich. Zudem müssen Sie eine offizielle Bestätigung mitführen und ggf. vorweisen können. Diese Bestätigung lassen wir Ihnen rechtzeitig vor Ihrer Einreise bzw. Ihrem Termin zukommen.
-
Zusammenfassend gilt bei der Einreise aus medizinischen Gründen:
- keine Quarantäne
- Registrierungspflicht (→ Onlineformular) unter Angabe der entsprechenden Ausnahme, siehe Markierung Abb. 1
- Mitführen der offiziellen Bestätigung (wird vom IVF-Zentrum ausgestellt)
Abb. 1: Onlineformular zur Registrierung bei der Einreise nach Österreich
Welche Regeln gelten bei der Rückreise?
Da es diesbezüglich auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann, bitten wir Sie, die aktuell gültigen Test- und Quarantänevorschriften in Ihrem Heimatland zu beachten. Erkundigen Sie sich frühzeitig bei den zuständigen Behörden über die Bestimmungen für die Wiedereinreise (Informationen z.B.: auf https://www.sozialministerium.at │ https://www.bag.admin.ch │ https://www.stmgp.bayern.de). Entsprechende Auskünfte erhalten Sie jederzeit auch über die Hotline unseres Info-Centers (Standort Bregenz: +43 5574 44836 / Standort Salzburg: +43 662 9010 5000).
Corona Virus Testung im IVF-Zentrum möglich
Seit Beginn der COVID-19 Pandemie bieten wir am Standort in Bregenz, zusätzlich zu unseren primären Dienstleistungen, nicht nur Ihnen, unseren Patientinnen und Patienten, sondern allen Interessierten die Möglichkeit, eine persönliche Testung auf SARS-CoV-2 in Anspruch zu nehmen. Dies umfasst aktuell die gängigsten Testverfahren wie Antigen-Schnelltest, PCR-Tests und Antikörper-Test. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Team im IVF-Zentrum, entweder vorab telefonisch oder direkt beim Termin vor Ort.
Corona Virus (COVID-19/SARS-CoV-2) Infolinks:
- Häufig gestellte Fragen (sozialministerium.at)
- Corona-Impfung bei Kinderwunsch & Schwangerschaft (ivf.at)
- Das sollten Eltern wissen (unicef.de)
- Infektionsschutz (infektionsschutz.de)
- FAQs vom Robert Koch Institut (rki.de)
Verordnungen und Gesetzestexte (Österreich):
- COVID-19 Einreiseverordnung des österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung des österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Podcast (Prof. Dr. med. Christian Drosten, ndr.de)
[RSS-Feed, © Copyright Norddeutscher Rundfunk]
- Di, 28.01.2025 | Überwachen: Zoonosen und Surveillance (2/10)
- Di, 28.01.2025 | Entdecken: Viren und Labore (1/10)
- Fr, 24.01.2025 | Trailer: 5 Jahre Corona - Was haben wir gelernt?
- Mo, 09.10.2023 | (118) Empowerment: Mit dem Virus leben lernen
- Mo, 08.05.2023 | (117) Long Covid: Das Rätsel nach der Pandemie
- Do, 12.01.2023 | (116) Der Weg in die Endemie
- Fr, 23.09.2022 | (115) Wissens-Booster für den Herbst
- Di, 21.06.2022 | Sonderfolge: Hybridimmunität
- Fr, 17.06.2022 | (114) Mit BA.4 und BA.5 in den Sommer
- Di, 17.05.2022 | Sonderfolge: Achtet auf die Kinder!
- Di, 26.04.2022 | Sonderfolge: Die Pandemie vom Menschen her denken
- Di, 12.04.2022 | Sonderfolge: Genesen, aber nicht gesund
- Di, 29.03.2022 | (113) So Long
- Di, 15.03.2022 | (112) Das Virus ist noch nicht fertig mit uns
- Di, 01.03.2022 | (111) It Ain't Over 'Til It's Over
- Di, 15.02.2022 | (110) Keep Calm and Mask On
- Di, 01.02.2022 | (109) BA.2 mit mehr PS
- Di, 18.01.2022 | (108) Letzte Ausfahrt Omikron?
- Di, 04.01.2022 | (107) Risiko und Hoffnung
- Di, 21.12.2021 | (106) Coronavirus-Update: Weihnachten mit Omikron
- Fr, 17.12.2021 | Coronavirus-Update Sonderfolge: Gerüchte und Fake-News zur Impfung einordnen
- Mi, 15.12.2021 | Coronavirus-Update Sonderfolge: Kinderimpfung
- Fr, 10.12.2021 | Hinweis in eigener Sache
- Di, 07.12.2021 | (105) Risiko für Ungeimpfte könnte steigen
- Fr, 03.12.2021 | Sonderfolge: Alles machen, was möglich ist
- Di, 30.11.2021 | (104) Omikron: Die drei Fragezeichen
- Di, 23.11.2021 | (103) In den Brunnen gefallen
- Di, 16.11.2021 | Sonderfolge: Gespräch mit dem Intensivmediziner Christian Karagiannidis
- Di, 09.11.2021 | (102) SOS - Iceberg, Right Ahead!
- Di, 26.10.2021 | (101) Same procedure as last year
- Di, 12.10.2021 | (100) Die Welle der Ungeimpften
- Di, 28.09.2021 | (99) Die Wissenschaft hat geliefert
- Di, 14.09.2021 | (98) Oh, wie schön ist Dänemark
- Fr, 03.09.2021 | (97) Wir müssen uns aus der Pandemie rausimpfen
- Di, 31.08.2021 | Coronavirus Kompakt: Der Impffortschritt weltweit
- Di, 24.08.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Kinder und das Virus
- Di, 17.08.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Impfungen
- Di, 10.08.2021 | Coronavirus Kompakt: Faszination Virologie
- Di, 03.08.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Krankheit
- Fr, 30.07.2021 | (96) Extra zur aktuellen Lage
- Di, 27.07.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Infektion
- Di, 20.07.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Varianten
- Di, 13.07.2021 | Coronavirus Kompakt: Die Coronaviren
- Di, 06.07.2021 | In eigener Sache: Infos zu den Sommerfolgen
- Mi, 30.06.2021 | Sonderfolge: Unser Podcast - eure Geschichten
- Di, 29.06.2021 | (95) Delta ante portas
- Di, 22.06.2021 | (94) Gegen Delta animpfen
- Do, 17.06.2021 | (93) Es ist noch nicht vorbei
- Di, 08.06.2021 | (92) Woher stammt das Virus?
- Di, 01.06.2021 | (91) Die Pandemie, der Impfstoff und die Kinder
- Di, 25.05.2021 | (90) Das Virus auf der Standspur
- Di, 18.05.2021 | (89) Gemeinsam gegen die Pandemie
- Di, 11.05.2021 | (88) Impfmission possible
- Di, 04.05.2021 | (87) Die zweite Spritze macht den Unterschied
- Di, 27.04.2021 | (86) Das Beispiel Indien
- Di, 20.04.2021 | (85) Risiken und Nebenwirkungen
- Di, 13.04.2021 | (84) Nicht auf Tests und Impfungen verlassen
- Di, 06.04.2021 | (83) Impfeffekt noch nicht in Sicht
- Di, 30.03.2021 | (82) Die Lage ist ernst
- Di, 23.03.2021 | (81) AstraZeneca, Kurz-Lockdown und PIMS-Syndrom
- Di, 16.03.2021 | (80) Dritte Welle ohne Impfung nicht beherrschbar
- Mi, 17.03.2021 | Sonderfolge: Ein Jahr Pandemie - eure Geschichten
- Di, 09.03.2021 | (79) Angriffspunkte für das Virus
- Di, 02.03.2021 | (78) Die Uhr tickt
- Fr, 26.02.2021 | Behind the Scenes - Ein Jahr Coronavirus-Update
- Di, 23.02.2021 | (77) Mutante, Schnelltests, Medikamente
- Di, 16.02.2021 | (76) Astra-Impfstoff viel besser als sein Ruf
- Di, 09.02.2021 | (75) Impfen, impfen, impfen
- Mo, 08.02.2021 | Behind the Scenes - News vom Podcast-Team
- Di, 02.02.2021 | (74) Durststrecke mindestens bis Ostern
- Di, 26.01.2021 | (73) Dem Virus zuvorkommen
- Di, 19.01.2021 | (72) Menschen, Maßnahmen, Mutationen
- Di, 12.01.2021 | (71) Mehr Licht am Ende des Tunnels
- Di, 05.01.2021 | (70) Die Mutanten im Blick behalten
- Di, 15.12.2020 | (69) Das Virus macht keine Geschenke
- Di, 08.12.2020 | (68) Harter Lockdown jetzt?
- Di, 01.12.2020 | (67) Der lange Schatten des Virus
- Di, 24.11.2020 | (66) Die Stunde der Antigen-Tests
- Di, 17.11.2020 | (65) Die Löcher im Käse
- Di, 10.11.2020 | (64) Keine Angst vor Mutationen
- Di, 03.11.2020 | (63) Risikogruppen kann man nicht wegsperren
- Di, 27.10.2020 | (62) Der Überlastschalter
- Di, 20.10.2020 | (61) Winter is coming
- Di, 13.10.2020 | (60) Das Dilemma der Politik
- Di, 06.10.2020 | (59) Der amerikanische Patient
- Di, 29.09.2020 | (58) Das Gedächtnis der Zellen
- Di, 22.09.2020 | (57) Goldstandard bleibt der PCR-Test
- Di, 15.09.2020 | (56) Das Afrika-Rätsel
- Di, 08.09.2020 | (55) Der weiße Fleck in der Pandemie
- Di, 01.09.2020 | (54) Eine Empfehlung für den Herbst
- Do, 27.08.2020 | (53) Sonderausgabe: Wie kommen wir ohne Lockdown durch den Herbst?
- Do, 06.08.2020 | (52) Sonderausgabe: Der Wettlauf um den Impfstoff
- Do, 16.07.2020 | (51) Sonderausgabe: Wie wir mit Ungewissheiten weiterleben
- Di, 23.06.2020 | (50) Das Virus kommt wieder
- Di, 16.06.2020 | (49) Es liegt in unserer Hand
- Do, 11.06.2020 | (48) There is glory in prevention
- Di, 09.06.2020 | (47) Mutationen können auch Hoffnung bieten
- Do, 04.06.2020 | (46) Update bestätigt Viruslast-Studie
- Di, 02.06.2020 | (45) Abstandsgebot auch draußen ernst nehmen
- Do, 28.05.2020 | (44) Die rote Murmel kontrollieren
- Di, 26.05.2020 | (43) Das Leben nach draußen verlagern
- Di, 19.05.2020 | (42) Bei der Schweinegrippe kam alles anders
- Do, 21.05.2020 | Behind the Scenes II - Talk mit dem Podcast-Team
- Do, 14.05.2020 | (41) Der Tanz mit dem Tiger
- Di, 12.05.2020 | (40) Jetzt ist Alltagsverstand gefragt
- Do, 07.05.2020 | (39) Welche Chancen neue Tests bieten
- Di, 05.05.2020 | (38) Geöffnete Schulen bleiben ein Risiko
- Do, 30.04.2020 | (37) Noch mal Thema Kinder: Zwei neue Studien
- Di, 28.04.2020 | (36) Die Rolle von Kindern ist nicht geklärt
- Fr, 24.04.2020 | (35) Vielversprechende Impfstudie aus China
- Mi, 22.04.2020 | (34) Verspielen wir unseren Vorsprung?
- Mo, 20.04.2020 | (33) Herdenimmunität noch lange nicht in Sicht
- Do, 16.04.2020 | (32) Jetzt mit Hochdruck Forschungsfragen klären
- Di, 14.04.2020 | (31) Eine Wiederinfektion bleibt unwahrscheinlich
- Mi, 08.04.2020 | (30) Forscher hoffen auf Datenspenden
- Di, 07.04.2020 | (29) Tests müssen gezielter eingesetzt werden
- Mo, 06.04.2020 | (28) Auch die Atemluft spielt eine Rolle
- Fr, 03.04.2020 | (27) Handy-Apps können eine Perspektive bieten
- Do, 02.04.2020 | (26) Coronavirus-Update: Genbasierte Impfstoffe haben Potenzial
- Mi, 01.04.2020 | Behind the Scenes - Talk mit dem Podcast-Team
- Di, 31.03.2020 | (25) Persönliche Sicherheit durch Mobilfunk-Daten
- Mo, 30.03.2020 | (24) Wir müssen weiter geduldig sein
- Fr, 27.03.2020 | (23) Die Forschung braucht jetzt ein Netzwerk
- Do, 26.03.2020 | (22) Noch kein Durchbruch bei Medikamenten
- Mi, 25.03.2020 | (21) Antikörpertests kommen bald
- Di, 24.03.2020 | (20) Deutschland kann nur bedingt von anderen lernen
- Mo, 23.03.2020 | (19) Masken können andere schützen
- Fr, 20.03.2020 | (18) Die Wirksamkeit von Ausgangssperren ist unklar
- Do, 19.03.2020 | (17) Malaria-Medikament vorerst kein Hoffnungsträger
- Mi, 18.03.2020 | (16) "Wir brauchen Abkürzungen bei der Impfstoffzulassung"
- Di, 17.03.2020 | (15) Infizierte werden offenbar immun
- Mo, 16.03.2020 | (14) Vorsicht vor Vereinfachungen
- Fr, 13.03.2020 | (13) Natürlich kann man noch einkaufen gehen
- Do, 12.03.2020 | (12) Schulen schließen und Gemeinden unterstützen
- Mi, 11.03.2020 | (11) Wir müssen jetzt gezielt handeln
- Di, 10.03.2020 | (10) Großveranstaltungen absagen
- Mo, 09.03.2020 | (9) Wir müssen die älteren Menschen schützen
- Fr, 06.03.2020 | (8) Viren mutieren immer
- Do, 05.03.2020 | (7) Es ist nicht die Zeit für Egoismus
- Mi, 04.03.2020 | (6) Ärzte und Pfleger regelmäßig testen
- Di, 03.03.2020 | (5) "Wir brauchen pragmatische Lösungen"
- Mo, 02.03.2020 | (4) "Infektionen werden weiter steigen"
- Fr, 28.02.2020 | (3) "Es ist nicht schwarz-weiß"
- Do, 27.02.2020 | (2) Panik ist unangebracht
- Mi, 26.02.2020 | (1) "Wir können die Ausbreitung verlangsamen"